Lego Adventskalender

Der LEGO Adventskalender: 24 Tage Bauspaß für Groß und Klein

Der LEGO Adventskalender hat sich fest als eine der beliebtesten Weihnachts-Traditionen etabliert. Er ist die perfekte Wahl für alle, die in der Vorweihnachtszeit eine tägliche Dosis an kreativem Bauspaß suchen. Weit entfernt von einem gewöhnlichen Schokoladenkalender, verwandelt dieser besondere Weihnachtskalender die 24 Tage bis zum Fest in eine aufregende Entdeckungsreise durch die Welt der beliebtesten LEGO-Themen. Ob für Kinder, Sammler oder erwachsene LEGO-Fans (AFOLs), der Adventskalender 2025 wird voraussichtlich wieder mit einer sorgfältig kuratierten Auswahl an exklusiven Minifiguren und charmanten Mini-Modellen begeistern.


Was steckt in den 24 Türchen der Weihnachtskalender?

LEGO bietet traditionell eine Reihe von Kalendern an, die auf den populärsten Themenwelten basieren. Für das Jahr 2025 können sich Fans auf folgende Modelle freuen:

 

1. LEGO Star Wars Adventskalender

 

Der absolute Klassiker und ein Muss für alle Fans der weit, weit entfernten Galaxie.

  • Inhalt: Der Kalender, der auf den Geschehnissen der Star-Wars-Filme und -Serien basiert, enthält in der Regel eine Mischung aus exklusiven, weihnachtlich gekleideten Minifiguren, Droide-Figuren und Mini-Modellen von Raumschiffen und Fahrzeugen. Für 2025 können Sie sich auf Figuren wie C-3PO, einen Jawa und den beliebten Babu Frik freuen. Die Mini-Modelle drehen sich thematisch um eine Droidenschmiede.

 

2. LEGO Harry Potter Adventskalender

 

Ein magisches Erlebnis für Hexen, Zauberer und Muggel.

  • Inhalt: Dieser Kalender entführt Fans in die weihnachtliche Welt von Hogwarts. Hinter den Türchen verbergen sich Minifiguren bekannter Charaktere, die exklusive Weihnachtspullover tragen, sowie baubare Figuren und Mini-Modelle von ikonischen Objekten und Schauplätzen aus den Filmen, wie zum Beispiel der Sprechende Hut.

 

3. LEGO City Adventskalender

 

Ideal für kleine Bauherren und Stadt-Abenteurer.

  • Inhalt: Dieser Kalender ist vollgepackt mit winterlichen und weihnachtlichen Überraschungen, die die Fantasie anregen. Er enthält typische LEGO City Minifiguren in winterlicher Kleidung oder lustigen Kostümen (z. B. als Rentier verkleidet) sowie eine Vielzahl von baubaren Mini-Modellen wie Fahrzeuge, Gebäude und Zubehör.

 

4. LEGO Friends Adventskalender

 

Ein charmanter Kalender, der die Freundschaft in der Weihnachtszeit feiert.

  • Inhalt: Der Kalender ist auf das Thema einer Pyjamaparty im Advent ausgelegt und enthält fünf der LEGO Friends Spielfiguren sowie eine Auswahl an Mini-Figuren von Tieren. Die täglichen Überraschungen sind hauptsächlich Mini-Modelle von Möbeln und Dekorationen, die die perfekte Kulisse für eine gemütliche Winterfeier schaffen.

 

5. LEGO Minecraft Adventskalender

 

Ein Kalender für Fans des beliebten Videospiels.

  • Inhalt: Dieser Kalender bringt die ikonischen Blöcke und Charaktere aus der digitalen in die reale Welt. Die 24 Überraschungen umfassen sowohl Minifiguren von bekannten Mobs als auch eine Reihe von Mini-Builds, die Szenen und Objekte aus dem Spiel nachstellen, sodass das Warten auf Weihnachten mit kreativem Bauen verkürzt wird.

 

6. LEGO Disney Frozen Adventskalender

 

Für alle, die die magische Welt von Elsa und Anna lieben.

  • Inhalt: Dieser Kalender wird Fans mit Mikro-Spielfiguren der beliebten Charaktere sowie charmanten Tierfiguren und kleinen Modellen aus der Frozen-Reihe überraschen. Jeder Tag bringt eine neue Szene aus Arendelle zum Leben.

 


Für wen ist dieser Adventskalender perfekt?

Ein LEGO Adventskalender richtet sich an eine breite und vielfältige Zielgruppe. Er ist die ideale Wahl für:

  • Kinder und Jugendliche: Der Kalender sorgt 24 Tage lang für täglichen Spaß, fördert die Kreativität und ist das ideale Geschenk, um die Vorfreude auf das Fest zu steigern.

  • Erwachsene Sammler (AFOLs): Die Kalender sind auch für Erwachsene attraktiv, da sie oft exklusive Minifiguren oder seltene Teile enthalten, die die persönliche Sammlung ergänzen.

  • Fans von Film-Franchises: Ob Star Wars, Harry Potter oder Disney, die thematischen Kalender sind ein Muss für alle, die eine Leidenschaft für diese Universen teilen.

 


Was macht einen LEGO Adventskalender so besonders?

Die Besonderheit eines LEGO Adventskalenders liegt in seinem einzigartigen Konzept. Jedes Türchen birgt nicht nur eine Überraschung, sondern ein kleines Bauprojekt. Die Minifiguren sind oft exklusive Varianten, die nur in diesem Kalender erhältlich sind. Zudem kann der Kalender als eine Art kleines Diorama oder Spielkulisse genutzt werden, die sich Tag für Tag vergrößert.


Rückblick auf die vergangenen Jahre

LEGO hat eine lange Tradition in der Herausgabe von Adventskalendern, und die Modelle der vergangenen Jahre waren stets sehr begehrt und oft schon lange vor dem 1. Dezember ausverkauft. Die kontinuierlich hohe Nachfrage bestätigt, dass der Kalender als eines der besten Weihnachtsgeschenke in der Spielwarenbranche gilt.


Tipp zum Kauf: So sichern Sie sich Ihren Weihnachtskalender

Da die LEGO Adventskalender limitiert und sehr begehrt sind, ist ein frühzeitiger Kauf entscheidend. Sie sind in der Regel ab dem 1. September 2025 im offiziellen LEGO Online-Shop, in den LEGO Stores sowie bei größeren Einzelhändlern wie Amazon und Kaufhäusern erhältlich. Es empfiehlt sich dringend, die Augen offen zu halten und die Verfügbarkeit frühzeitig zu prüfen, um den genauen Verkaufsstart des Weihnachtskalender 2025 nicht zu verpassen.


Fazit des LEGO Adventskalenders

Der LEGO Adventskalender ist die perfekte Wahl für alle, die in der Vorweihnachtszeit auf kreativen Bauspaß, hochwertige Inhalte und thematische Vielfalt setzen. Er bietet eine einzigartige Kombination aus Bauspaß, Sammelfreude und Mehrwert und ist das ideale Geschenk, das 24 Tage lang für besondere Momente sorgt.