Der Muttertag - wie es der Name schon verrät, ist dieser Tag speziell zu Ehren aller Mütter entstanden. Jedoch wurde dieser nicht dem heutigen Einzelhandel oder der Konsumindustrie gewidmet, sondern der Ursprung liegt weit zurück. Im Jahr 1865 fand der Ursprung des Muttertages in den Vereinigten Staaten seinen Beginn. Man muss sogar noch in ein anderes Land erwähnen. Der eigentliche Ursprung liegt im antiken Griechenland. Den Muttertag so wie man ihn heute kennt, wurde durch die amerikanische Frauenbewegung geprägt. Es entstanden immer mehr Frauenbewegungen, welche für das Recht für Frauen und Mütter einsetzten.
1912 fing es an das sich der Muttertag, bzw. Mother´s Day international verbreitete. In Deutschland wurde der Muttertag 1922/1923, durch den Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber angepriesen. In Schaufenstern hingen Plakate, wo der Schriftzug "Ehret die Mutter" aufgedruckt war. Wichtig hierbei war es, das man darauf aufmerksam machte, das dieser Tag unpolitisch sei. 1933 wurde der Muttertag dann endlich als öffentlicher Feiertag erklärt. In der damaligen DDR gab es keinen Muttertag, hier wurde am 8. März der internationale Frauentag gefeiert. Deutschland hat für den Muttertag den Sonntag in der zweiten Maiwoche beschlossen.
In Deutschland der Muttertag kein Feiertag. Er fällt immer auf den Sonntag, in der zweiten Woche des Monats Mai. Er gilt zu Ehren der Mutter und der Mutterschaft.
Muttertag im Jahr 2021: 09. Mai
Muttertag im Jahr 2022: 08.Mai
Muttertag im Jahr 2023: 14. Mai
Ja, der Muttertag wird auch in anderen Ländern gefeiert. Nicht immer ist es ein Feiertag, dennoch gibt es viele Länder, in denen es einen Tag gibt, wo die Mutter geehrt wird.
In den USA z.B. verzeichnet der Einzelhandel ca. 172 US Dollar pro beschenkter Mutter. In Deutschland verzeichnet man alleine im Blumeneinzelhandel einen Umsatz von ca. 130 Mil. Euro.
Deutschland: zweites Wochenende im Mai
Genaue Daten zu den anderen Ländern könnt ihr bei Wikipedia nach lesen.
Blumen erfreuen die Seele, schmücken das Haus und sehen einfach immer toll aus. Warum denn dann auch nicht der Mama einen tollen Blumenstrauß oder ein Blumengesteck zum Muttertag schenken? Falls ihr die Lieblingsorte Blumen eurer Mama noch kennt, wird dieses Geschenk der Volltreffer. Blumen findet man überall, egal ob im Fachgeschäft, im Supermarkt oder im Straßenverkauf. Kombiniert mit einem tollen Duft, oder Pralinen ist dies eine tolle Geschenkidee zum Muttertag.
Das wohl wichtigste Geschenk am Muttertag - falls es euch möglich ist besucht eure Mama am Muttertag persönlich. Selbstverständlich kommen Geschenke, Blumen und Pralinen immer gut an, jedoch freut sich jede Mama, wenn Sie am Muttertag ihr Kind persönlich sehen kann. Kombiniert mit einem Treffen eurer Geschwister, oder noch die Mutter eurer Mutter (Oma), lässt diesen Tag unvergesslich werden. Falls es euch nicht möglich ist einen Besuch abzustatten, so nehmt euch ein bisschen Zeit für ein Gespräch am Telefon, per Skype, oder per Whats App.
Schokolade, bzw. Pralinen gehören zu den Klassikern als Muttertagsgeschenk. Schokolade gibt es in so schönen Geschenkverpackungen und verschiedenen Varianten, das für eure Mama garantiert das Passende dabei ist. Achtet beim Kauf auf die richtige Schokoladensorte, sodass dieses Muttertagsgeschenk auch wirklich gut ankommt.
Geschenksets werden immer beliebter. Es gibt in so vielen Bereichen verschiedene Geschensets, sodass die Auswahl auch hier sicherlich schwerfallen könnte. Haltet die Augen auf, oder schaut einfach online nach dem Begriff Geschenkset *Werbung, und ihr werdet sicherlich fündig werden.
Habt ihr schon einmal eine Tasse mit eurem Foto versehen, eine Decke oder ein Kuschelkissen? Nein? Dann wäre das doch die richtige Geschenkidee zum Muttertag, oder? Vielleicht habt ihr aber auch schon Kinder und gestaltet eine Handyhülle wo ihr mit euren Kids als Foto drauf gedruckt seid? Lasst diverse Gegenstände mit etwas Persönlichem gravieren. Dies wird mit Sicherheit ein ganz tolles Muttertagsgeschenk, was immer wieder für Freude sorgen wird. Personalisierte Geschenke *Werbung werden immer beliebter und das nicht nur zum Muttertag.